zum Inhaltsbereich

Navigationen und Einstellungen

ihr Standort auf der Webseite

Standort: Home. Tischtennis: Ferien ohne Langeweile mit Tischtennis

Bereich Schwerpunkte

Bereich Bundesorganisation

Bereich Infobox

Top-News

mehr News
zurück

Tischtennis: Ferien ohne Langeweile mit Tischtennis

Am Mittwoch, den 16. August und am Donnerstag, den 17. August 2023 fand in der Städtischen Turnhalle Traismauer wieder die Tage der Jugend mit Tischtennis statt, unter dem Motto „ Schlag den Bürgermeister“ bei Ferien ohne Langeweile in der Römerstadt Traismauer.

Vorab besten Dank an den Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer Herbert Pfeffer das er sich dafür bereit erklärt hat, mit den Kids zu spielen. Er absolvierte acht Spiele, wobei er vier Niederlagen einstecken mußte, vier Spiele gewann er nach sehr hartem Kampf. Die Kinder freuten sich einmal gegen den Bürgermeister zu spielen. Ebenso gilt auch der Dank dem Jugend Gemeinderat David Brandl der ebenso den ganzen Vormittag anwesend war.

An den beiden Tagen waren insgesamt 22 Kinder anwesend, Sie waren Alle mit sehr viel Eifer und Begeisterung  bei den Übungen, Spielen dabei.

Es wurden wieder verschiedene Übungen mit den Teilnehmern/Innen gemacht, diese wurden von den beiden Trainern Helmut Roucka und Walter Ast erklärt, natürlich durfte auch der Roboter nicht fehlen, hier waren die Kids mit voller Begeisterung dabei, heuer kam das erstemal der Miniroboter zum Einsatz, dieser stand natürlich im Mittelpunkt der Kids.

Die Spielzeiten waren am Mittwoch, den 16. August von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00, ebenso auch am Donnerstag.

Die Anfänger hatten verschiedene Übungen zu bestreiten, sowie die Spieler die gegen den Bürgermeister gespielt hatten. Diese Siegerehrung wurde vom Bürgermeister Herbert Pfeffer, Jugend Gemeinderat David Brandl und Walter Ast (Obmann Atus Traismauer) durchgeführt.

Entschuldigt hatte sich der Sportstadtrat Admir Mehmedovic, der leider beruflich in Burgenland unterwegs war. Kurz auf Besuch waren der Stadtrat, Andreas Rauscher und Christoph Grünstäudl.

Unser Dank gilt auch der NÖ. Volksbank, sowie Raffeisenbank Region St. Pölten Geschäftsstelle Traismauer für deren Unterstützung.

Wir, die Sektion Tischtennis bedanken uns beim Herrn BGM Herbert Pfeffer für den Einsatz, das er sich mit den Jugendlichen zum sportlichen Wettkampf bereit erklärt hatte. Wir freuen uns schon auf die Veranstaltung im Jahr 2024, wo es wieder einige Überraschungen geben wird.

Ebenso war der Tag der Generationen wieder ein voller Erfolg, es waren insgesamt 10 Teilnehmer bei dieser Veranstaltung, die Lust auf weitere Wiederholungen macht. Die Sektion Tischtennis bedankt sich bei Allen für ihren unermüdlichen Einsatz.

 

Es ist am 09. September wieder ein Tag der Generation geplant, Beginn ist um zirka 14.00 Uhr

Tag der Jugend;

Samstag, den 14. Oktober 2023

Beginn: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

TISCHTENNIS Stadtmeisterschaften

von Traismauer

Sonntag, den 15. Oktober 2023

Beginn: 09.00 Uhr

zurück